CDU-Ortsverband Schönhauser Allee

Mitgliederrundbrief Oktober 2009

Liebe Freunde,

die Bundestagswahl liegt hinter uns. Angela Merkel kann in einer schwarz-gelben Koalition unser Land regieren. Das war unser Hauptziel. Insofern können wir alle zufrieden sein. Der Einsatz im Wahlkampf hat sich gelohnt. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen des Ortsverbandes bei den zahlreichen Helfern und Unterstützern herzlich bedanken.
Die Berliner CDU-Ergebnisse sind unterschiedlich. Während die Ergebnisse der Union im Westteil leicht zurückgingen, konnten wir im Ostteil der Stadt stark zulegen. In Pankow kam die Union auf über 17 Prozent. Das ist nicht zuletzt dem engagierten Wahlkampf unseres Kandidaten Gottfried Ludewig geschuldet.

Auch im Prenzlauer Berg haben wir deutlich dazu gewonnen. Im Einzugs- gebiet unseres Ortsverbandes liegen die Werte nunmehr zwischen 7,4 und 12,5 Prozent. Vergleichen wir dies mit den Ergebnissen früherer Jahre, sind wir ein gutes Stück vorangekommen. Natürlich kann man sich als Christdemokrat mit solchen Werten noch nicht zufrieden geben.

Insbesondere schmerzt uns, dass in Prenzlauer Berg viele Menschen die Grünen wählen, obwohl Sie sich als bürgerlich empfinden und auch so leben. Unsere Aufgabe ist es daher, diese Wähler für uns zu gewinnen. Das kann nur gelingen, wenn die CDU attraktive Angebote macht. Dies gilt für die kommunale Arbeit, aber das gilt ebenso für das Bild der gesamten Berliner Union, das in der Vergangenheit ja nicht durchgehend positiv war.

Hier liegt noch einige Arbeit vor uns. Denn noch immer unbeantwortet ist aus unserer Sicht die Frage, wie sich ein Großstadtverband der CDU aufstellen muss. Hierzu wollen wir in Zukunft auch als Ortsverband unseren Beitrag leisten. Eine entsprechende Arbeitsgruppe hat bereits ihre Tätigkeit aufgenommen.

Zunächst nimmt der Verband nach der Bundestagswahl aber wieder das „Tagesgeschäft“ auf. Kommunalpolitisch werden wir unser Augenmerk auf den Mauerpark richten und hier thematisch einen Schwerpunkt setzen. Daneben gilt es den 20. Jahrestag der Maueröffnung angemessen zu begehen. Hierzu findet in diesem Jahr die Andacht am 9. November an der Bornholmer Brücke in etwas größerem Rahmen statt. Neben zahlreichen Kirchengemeinden wird auch dieses Jahr wieder die Heilsarmee mitwirken und mit ihrer Kapelle aufspielen. Zu diesem Termin lade ich Sie hiermit besonders herzlich ein!
 
Sämtliche Termine des Ortsverbandes in den kommenden Monaten finden Sie als Anlage. Schon jetzt hinweisen möchte ich an dieser Stelle auf den traditionellen Neujahrsbrunch der CDU Schönhauser Allee, der voraussichtlich am 31. Januar 2010 im GOA II stattfinden wird. Wie immer sind bei allen Veranstaltungen auch Ihre Freunde und Bekannten willkommen.

Viele Grüße und hoffentlich bis bald,

Stephan Lenz