Mauerpark: Keine Einigung über Pläne zur Bebauung des Mauerparks!
Der Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Schönhauser Allee und Direktkandidat im Pankower Wahlkreis 6 für das Abgeordnetenhaus, Stephan Lenz, erklärt zum Scheitern der Bemühungen um eine Einigung über eine Bebauung des Mauerparks: „Mit großer Erleichterung...
haben wir zur Kenntnis genommen, dass die Mitglieder der Bürgerwerkstadt die Zusammenarbeit mit dem Bezirksstadtrat Gothe aufgekündigt haben. Die Pläne, die nun als Ergebnis des von der VIVICO ausgeschriebenen städtebaulichen Wettbewerbs vorgelegt wurden, stoßen auf eine breite Ablehnung der Bürger. Entgegen allen Beteuerungen im Vorfeld soll es nun doch zu massiven Bebauungen an der Bernauer Straße und auf dem Gebiet nördlich des Gleimtunnels kommen. Solche Pläne sind auf keinen Fall akzeptabel und werden von einer breiten Mehrheit der Anwohner abgelehnt.“
„Nun besteht endlich Klarheit: Der Bezirksstadtrat Grothe hat die Bürgerbeteiligung in der Bürgerwerkstatt als reine Staffage initiiert. Die Bebauungspläne sollten in Wirklichkeit nie in Frage gestellt werden. Wer aber Bürgerbeteiligung fordert, der muss auch mit den Konsequenzen leben: Die Anwohner sind gegen eine Bebauung des Mauerparks. Das sollte die Politik endlich akzeptieren und die Konsequenzen ziehen.“
„Der Mauerpark ist urbaner Freiraum! Auch eine Teilbebauung wird den Charakter des Parks beeinträchtigen. Nutzungskollisionen zwischen Neuanwohnern und Parkbesuchern sind vorprogrammiert. Das lebendige Parkleben würde durch eine Bebauung in Gefahr geraten. Nur durch den konsequenten Verzicht auf eine Bebauung kann das verhindert werden. Für dieses Ziel werden wir uns weiterhin in den kommenden Monaten gemeinsam mit den anderen Anwohnern einsetzen.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.