Anlässlich des Falls der Berliner Mauer vor 24 Jahren haben wir wieder eine ökumenische Andacht am historischen Ort veranstaltet. Nach Polizeiangaben nahmen auch dieses Jahr wieder rund 150 Bürgerinnen und Bürger teil.
Vertreter verschiedener Gemeinden hielten in trockener Kälte Gebete und Fürbitten zum Dank für die Wiedervereinigung des Deutschen Volkes. Ebenso wurde an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors erinnert, da der 9.11.1938 den Übergang von Diskriminierung zur offenen Verfolgung der deutschen Juden markiert.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren oblag die musikalische Begleitung nicht der Blaskapelle der Heilsarmee. Dies übernahmen die Heilsarmeeoffiziere Walz und Metzger auf ihren Konzertinas und umrahmten würdig die Veranstaltung in sternenklarer Nacht.
Weitere Eindrücke und Bilder können dem Bericht der
Prenzlberger Stimme entnommen werden. Hier geht es zum
Artikel