Mit "Alltag in der DDR" zeigt die Stiftung "Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland" im Museum in der Kulturbrauerei eine neue Dauerausstellung. Der Ortsverband Schönhauser Allee nutzte die Gelegenheit, sich selbst ein Bild von der teilweise umstrittenen Ausstellung zu machen.
Auf rund 600 Quadratmetern veranschaulicht die Ausstellung mit 800 Originalobjekten, wodurch das alltägliche Leben in der DDR geprägt war. Zahlreiche Dokumente, Film- und Tonaufnahmen laden die Besucher dazu ein, die Lebenswirklichkeit der DDR möglichst anschaulich kennen zu lernen. Es werden Aspekte der ostdeutschen Lebenswirklichkeit in der Arbeitswelt und im Privaten gezeigt.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.