CDU-Ortsverband Schönhauser Allee

Viel Diskussionsbedarf rund um die Rentenreform

Grundsatz-AK wird wieder aufgenommen

Der Grundsatz-Arbeitskreis bietet den Mitgliedern der CDU Schönhauser Allee die Möglichkeit, um in informellem Rahmen auch kontrovers bundes- und gesellschaftspolitische Themen zu diskutieren. Am 2. Juli drehte sich die Diskussion um die aktuelle Rentenreform, in die unser Vorstandsmitglied Christian Tillmann fachkundig einführte. 
Bei vielen Veranstaltungen wird deutlich, dass sich unser Ortsverband durch eine große Diskussionsfreude auszeichnet. Dies macht den Austausch miteinander so spannend und ist ein großer Mehrwert unseres Ortsverbandes. Doch im tagespolitischen Geschehen fehlt es häufig an Gelegenheiten, in Ruhe über einzelne Themen zu diskutieren. Noch seltener gibt es die Möglichkeit, sich über einen gemeinsames Gesellschaftsbild und die zugrunde liegenden Werte zu verständigen. 
 
Nun ist ein altes, bewährtes Veranstaltungsformat unseres Ortsverbandes wieder aufgelebt: Der Grundsatz-Arbeitkreis. In informeller, gemütlicher Runde kann dort ergebnisoffen diskutiert werden, ohne dass am Ende ein konkreter Beschluss o.Ä. steht. Im Rahmen dieses Formats können wir uns auch mit zentralen bundespolitischen Entscheidungen befassen.

Der erste Grundsatz-AK seit mehreren Jahren hat gezeigt: Die (kritische) Auseinandersetzung mit dem Gesellschaftsbild der CDU sowie ihren sozial- und wirtschaftspolitischen Ansätzen ist notwendig, um dann in Wahlkampfzeiten überzeugt für die Positionen der Union eintreten zu können.

Nach dem Feedback aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist klar: Eine Fortsetzung des Grundsatz-AK wird es im zweiten Halbjahr 2014 geben.