Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,
mit dem Ende der Sommerferien starten wir in dieser Woche in die heiße Phase des Wahlkampfes. Am 17. September 2006 werden das Berliner Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlungen neu gewählt. Unsere Wahlplakate hängen bereits seit zwei Wochen gut sichtbar rund um die Schönhauser Allee.
In zwei arbeitsreichen Einsätzen haben zahlreiche Helfer aus unserem Ortsverband die Tafeln beklebt und aufgehängt. Im Namen des Vorstandes sage ich auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für die Unterstützung!
Mit diesem Mitgliederbrief möchten wir über die anstehenden Wahlkampftermine informieren (siehe unten) und Sie alle herzlich einladen, teilzunehmen und mitzuhelfen. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Bringen Sie Ihre Familien, Freunde und Bekannten mit!
Besonders hinweisen möchten wir auf unsere
Blutspendeaktion am 30. August, die wir gemeinsam mit dem DRK durchführen, und die Versammlung mit dem
Bundestagsabgeordneten Peter Rzepka am 12. September.
Lassen Sie uns nun engagiert in die letzten Wochen vor der Wahl eintreten und für ein gutes Ergebnis der Berliner Union kämpfen. Berlin braucht dringend einen Politikwechsel!
Für Rückfragen stehen Ihnen unser Wahlkampfleiter Tobias Langer (Tel. 0176/ 2402 9589) und ich (Tel. 2232 0500) gerne zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen
Stephan Lenz
Ortsvorsitzender
-----------------------------------------------
Wichtige Termine des Ortsverbandes Schönhauser Allee: Gemeinsame Blutspendeaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz
Mittwoch, den 30.8.2006, 18 – 20 Uhr Ort: Blutspendebus des DRK vor den Schönhauser-Allee-Arcaden, Schönhauser Allee 80
Nach Fußball-WM und Ferienzeit herrscht derzeit bundesweit großer Mangel an lebenrettenden Blutkonserven. Unser Ortsverband möchte dazu beitragen, dem Mangel abzuhelfen. Wir bitten daher unsere Mitglieder und Freunde sehr herzlich, an der Blutspendeaktion teilzunehmen. Die Aktion wird vom erfahrenen Blutspendedienst des Roten Kreuzes durchgeführt. Die Spender müssen zwischen 18 und 60 Jahre alt sein und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitbringen.
Nähere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter folgendem Link des DRK Berlin:
www.blutspende-bbs.de Hinweis: Am gleichen Abend findet anschließend eine Podiumsdiskussion des Bürgervereins Gleimviertel zu Themen, die unseren Kiez betreffen, statt. Hieran wird auch unser Wahlkreiskandidat, Peter Sehmsdorf, teilnehmen. Interessierte Mitglieder sind herzlich willkommen.
Wir werden von der Blutspendeaktion aus gemeinsam zu dieser Veranstaltung aufbrechen. Ort: Schule am Falkplatz, Aula; Beginn: Mittwoch, 30.8.2006, 19.30 Uhr
Wahlinfostand des Ortsverbandes Samstag, den 2.9.2006, 10 – 12 Uhr
Ort: Schönhauser Allee Ecke Dänenstraße, gegenüber den Schönhauser Allee Arcaden
Wir informieren die Wähler über unsere Kandidaten und das Wahlprogramm der CDU.
Besuchen Sie unseren Stand, decken Sie sich mit Informationsmaterial ein und reichen Sie es an Freunde und Bekannte weiter!
Mitgliederversammlung mit Peter Rzepka (MdB) zum Thema Unternehmenssteuerreform
Dienstag, den 12.9.2006, 19 Uhr
Ort: Restaurant Goa II, Gleimstr. 18, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg
Peter Rzepka wird über die anstehende Unternehmens- steuerreform referieren und mit uns eingehend hierüber diskutieren. Er ist anerkannter Steuerfachmann und war Leiter der Steuerabteilung eines Wirtschaftskonzerns.
Peter Rzepka ist Bundestagsabgeordneter aus Tempelhof/Schöneberg. Er betreut auch unseren Wahlkreis, da wir z.Zt. keinen CDU-Abgeordneten aus Pankow haben.
Wahlinfostand des Ortsverbandes Samstag, den 16.9.2006, 10 – 12 Uhr
Ort: Schönhauser Allee Ecke Bornholmer Straße
Wir informieren die Wähler über unsere Kandidaten und das Wahlprogramm der CDU.
Besuchen Sie unseren Stand, decken Sie sich mit Informationsmaterial ein und reichen Sie es an Freunde und Bekannte weiter!
37. (Wahl-) Preisskat zugunsten der Heilsarmee Samstag den 16.9.2006, 11 Uhr
Ort: Bornholmer Hütte, Bornholmer Str. 89, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg
Schirmherr des Benefiz-Turniers zugunsten der Obdachlosentagesstätte der Heilsarmee im Prenzlauer Berg ist Egbert Biermann, CDU-Kandidat für das Abgeordnetenhaus von Berlin und Mitglied des Bundesvorstandes der CDA.
Mit dieser Aktion wollen wir unsere Tradition fortsetzen, die Heilsarmee im Prenzlauer Berg zu unterstützen.In den letzten Jahren kamen so bereits über 10.000 € zusammen. Einen Tag vor der Wahl möchten wir auf diese Weise, in einer der ältesten Kneipen Berlins bei Bier und Buletten den Wahlkampf ausklingen lassen.
Vor und nach dem Turnier steht Egbert Biermann, der selbst als Spieler teilnimmt, gerne für politische Gespräche zur Verfügung.
W A H L S O N N T A G: 17. September 2006, 8–18 Uhr Denken Sie daran, falls Sie am Wahlsonntag verhindert sind: bereits jetzt ist Briefwahl möglich!
Abhängen der Wahlplakate Dienstag, den 19.9.2006, ab 18 Uhr
Ort: Treffpunkt am Goa II, Gleimstraße 18
Wer erst später zu uns stoßen kann, ist trotzdem herzlich willkommen! Melden Sie sich dann einfach im Goa II oder unter 0176/ 24029589 (Tobias Langer).
Auch diesmal werden wir wieder direkt nach der Wahl alle unsere Plakate entfernen. So können wir einmal mehr beweisen, dass wir nicht nur von Sauberkeit und Ordnung reden, sondern auch unseren konkreten Beitrag leisten. Hiermit heben wir uns deutlich sichtbar von der Konkurrenz ab: einzelne Bundestagswahlplakate von SPD, PDS und Grünen hingen in den letzten Wochen noch in manchen Straßen im Prenzlauer Berg – ein Jahr nach der Wahl!
Nachrichten aus dem Ortsverband: Der Ortsvorstand hat am 6. Juli 2006
Christian Tillmann mit der kommissarischen Wahrnehmung des Schatzmeisteramtes beauftragt. Der bisherige Ortsschatzmeister Peter Sehmsdorf hatte das Amt am 23. Juni 2006 niedergelegt.