Die SPD in der Krise, bedrängt von den Populisten der SED-Nachfolgepartei, Grüne und FDP mitten drin – und die Union?
Dr. Alexander Brakel, Mitarbeiter im Planungsstab des Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, skizzierte vor den rund zwanzig Anwesenden die programmatischen Vorstellungen für die Bundestagswahl 2009.
Zusammengefasst lassen sich diese auf die Punkte „Mehr Arbeit, mehr Netto, mehr Sicherheit“ reduzieren. Dr. Brakel gelang es, kompetent und beschwingt die jetzige politische Gemengelage, die Handlungsspielräume der Akteure und die Programmatik der CDU/CSU anschaulich zu erläutern.
Fest steht, dass die Union auch 2009 wieder mit einer klugen Strategie und einem gutem inhaltlichen Konzept den politischen Kampf wird bestreiten können. Insbesondere dürfte der Union zu gute kommen, dass die SPD bei ihrem Links- schwenk den politischen Raum der Mitte verlässt, den es für uns auch weiterhin glaubhaft zu besetzten gilt. Die Union ist unbestreitbar die soziale Partei in Deutschland: Denn sozial ist, was Arbeit schafft und dass diejenigen, die Arbeiten mehr im Geldbeutel haben, als diejenigen, die keine haben.
Im Anschluss an den Vortrag gab es Gelegenheit zur Diskussion. Diese wurde hart und kontrovers, aber sachlich und zielorientiert geführt. Wiederum hat sich gezeigt, dass die CDU eine lebendige Partei ist, die frohen Mutes den kommenden Wahlkämpfen entgegen sehen kann.