CDU-Ortsverband Schönhauser Allee

Gedenken an Maueröffnung an der Bornholmer Brücke

Vor genau 19 Jahren stürmten die Berliner dieses Symbol der deutschen Teilung. Am Grenzübergang Bornholmer Straße hoben sich zuerst die Schlagbäume und der Wunsch nach Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit konnte sich Bahn brechen. Damit wurde die Wiedervereinigung eingeläutet: Deutschland einig Vaterland konnte Realität werden.
Ob dieser Gnade und großem Glück hat unserer Ortsverband mit den 120 Anwesenden zum nunmehr fünften Mal am historischen Ort eine ökumenische Andacht gefeiert, gesungen und gebetet. Getrauert wurde insbesondere über jene, die an der Mauer ihr Leben lassen mussten, weil die sozialistische Diktatur jedweden Freiheitswillen mit Gewalt und Blutvergießen vergolten hatte. Gleichzeitig sind die damaligen Geschehnisse für uns Verantwortung und Richtschnur für die Zukunft. Die Andacht gestalteten Vertreter mehrerer christlicher Gemeinden aus Prenzlauer Berg. Das musikalische Programm bestritt in bewährter Weise die Blaskapelle der Heilsarmee.