Neues Jahr – neue Klausurfahrt. Zur nahezu traditionell zu nennenden Klausurfahrt traf sich der erweiterte Vorstand zu einem Arbeitswochenende vom 16. zum 18. Januar an der Ostsee.
Ein Themenschwerpunkt war die Planung des Jahresarbeits-programms 2009. Für uns als Union stehen die Europa- und Bundestagswahlen klar im Vordergrund. Jedes Mitglied ist dazu aufgerufen, sich aktiv dabei einzubringen und auf Ortsver-bandsebene sich zu beteileigen, sei es beim Plakatieren oder beim Canvassing. Nur gemeinsam werden wir ein gutes Ergebnis erzielen können. Wie jedes Jahr wird es auch eine gemeinsame Fahrt des Ortsverbandes geben: Ziel ist diesmal der Spreewald.
Neben den organisatorischen Regelungen bildete der Kern der Beratungen die Debatte über den so genannten „Markenkern“ des Ortsverbandes im Speziellen und der Berliner Union im Besonderen. Einhellig sind wir der Ansicht, dass inhaltlich unbestimmte Slogans wie „Moderne Großstadtpartei“ nicht mehr zeitgemäß und treffend sind. Wir sind der Ansicht, dass eine stärkere inhaltliche Unterfütterung notwendig ist, die sich an den Leitlinien Freiheit und Gelassenheit orientieren. Ziel soll es sein, in der Debatte um ein urbaneres Profil der Berliner Union einen Beitrag aus Pankow zu leisten. Die Ergebnisse der Klausur sollen in einer Arbeitsgruppe im Laufe des Jahres 2009 vertieft und schließlich auch veröffentlicht werden.