Neuanfang mit der JU Berlin - Nach Kampfabstimmung setzt sich neues Konzept durch
Nach spannendem internem Wahlkampf hat sich Conrad Clemens (JU Neukölln) gegen Melanie Knoppke (JU Spandau) mit seinem Konzept „Zeit für eine andere JU Berlin“ durchgesetzt. Conrad Clemens wurde am Sonntag (22. Februar) mit 62 zu 52 Stimmen bei einer Enthaltung zum neuen JU Landesvorsitzenden gewählt. Der ehemalige JU Landesvorsitzende Florian Drach (JU Charlottenburg/Wilmersdorf) war nicht mehr angetreten, hatte sich aber vehement für Melanie Knoppke als seine Nachfolgerin eingesetzt.
Conrad Clemens
Während der Landesdelegiertenkonferenz warb Conrad Clemens in einer brennenden Rede für die inhaltliche Erneuerung und einen personellen Neuanfang der JU Berlin: "Eine der obersten Zielsetzungen des neuen Landesvorstands muss es nun sein, die Kreisverbände wieder zusammen zu bringen und sich von Grabenkämpfen zu lösen. Wir brauchen wieder eine Kultur des vertrauensvollen Miteinanders und nicht des Kampfes mit allen Mitteln. Der politische Gegner befindet sich nicht in den eigenen Reihen, sondern im Roten Rathaus!" so Clemens.
Nach 45-Minütiger Aussprache, mit zum Teil heftigen Angriffen gegen Conrad Clemens Konzept, setzte er sich schließlich im ersten Wahlgang durch. Für seine Wahl hatten sich offen die JU Kreisverbände Pankow, Steglitz-Zehlendorf, Reinickendorf, Neukölln, Lichtenberg und Wuhletal ausgesprochen, aber auch Delegierte der anderen Kreisverbände unterstützten ihn.
Auch der übrige Vorstand wurde - entsprechend seinen Vorstellungen - von der Landesdelegiertenkonferenz bestätigt. Besonders freuen wir uns, dass Anna Steinfort, Mitglied unseres Ortsverbandes und Kreisvorsitzende der JU Pankow, als Beisitzerin in den neuen Landesvorstand gewählt wurde.
Conrad Clemens steht für eine weltoffene, modern-konservative, pragmatische Großstadtpartei. Interne Machtstrukturen nach dem alten „Schmitt-System“ lehnt er klar ab. Wir freuen uns über seine Wahl und wünschen ihm alles Gute für dieses schwierige Amt.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.