Liebe Freunde,
die Parteiwahlen und die Entscheidung, die Mitgliederrechte im Kreisverband Pankow zu stärken, liegen hinter uns. Zukünftig kann auch auf Kreisverbandsebene jedes Mitglied direkt mitentscheiden. Jeder Parteitag in Pankow wird ab jetzt eine Versammlung aller Mitglieder sein! Jetzt gilt es, die Beschäftigung mit unserem Innenleben in den Hintergrund zu rücken und alle Kräfte dem Einsatz für unsere politischen Ziele zu widmen. 2009 ist ein wichtiges Wahljahr. In den nächsten Monaten sind die Berliner gleich mehrfach zu Abstimmungen aufgerufen.
Jetzt gilt es, die Beschäftigung mit unserem Innenleben in den Hinter- grund zu rücken und alle Kräfte dem Einsatz für unsere politischen Ziele zu widmen. 2009 ist ein wichtiges Wahljahr. In den nächsten Monaten sind die Berliner gleich mehrfach zu Abstimmungen aufgerufen.
Am 26. April findet der Volksentscheid über die Einführung eines Wahlpflicht- faches Religion an allen Berliner Schulen statt. Gemeinsam mit dem Verein Pro Reli kämpft die Berliner Union seit Monaten um die Unterstützung dieses Anliegens. Vor uns liegt der Endspurt! Alle Mitglieder sind eingeladen, noch einmal die Ärmel hochzukrempeln und sich an den noch anstehenden Aktionen des Ortsverbandes zu beteiligen. Die Terminübersicht finden Sie als Anlage. Am 7. Juni folgt die Europawahl, am 27. September schließlich die Bundes- tagswahl. Auch bei diesen Wahlen können die Kandidaten der CDU Pankow,
Dr. Thorsten Kühne und
Gottfried Ludewig, auf unsere Unterstützung bauen.
Aber es soll nicht nur Wahlkampf sein. Der neue Vorstand hat auch erste Veranstaltungen des Ortsverbandes organisiert. Unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Senioren Union Pankow, Herrn Heinz Dinter, findet am 9. Mai wieder ein Skatturnier zugunsten der Heilsarmee in der Bornholmer Hütte statt. Für den 24. Juni konnten wir Frau Dr. Anne Deter aus dem Stab des Bundestagsabgeordneten Otto Bernhardt, Leiter der AG Finanzen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, als Referentin zum Thema "Finanzkrise – Ursachen und Auswirk- ungen" gewinnen. Auch schon festgelegt wurde der Termin für unseren diesjährigen Sommerausflug. Wir werden am 18. Juli nach Lübbenau fahren und dies mit einem Wahlkampfeinsatz für die dortige Bundestagskandidatin,
Dr. Tamara Zieschang, verbinden.
Inhaltlich werden wir uns neben der kommunalpolitischen Arbeit weiter dem Thema „Christlich-Demokratische Politik in der Großstadt“ widmen. Auf unserer Hauptversammlung im Februar hatten wir beschlossen, hier einen Schwerpunkt unserer inhaltlichen Arbeit zu setzen. Die Hertie-Studie und der neue Berliner Sozialstrukturatlas liefern hierzu interessante Erkenntnisse. Sobald der Ortsvorstand erste Zwischenergeb- nisse erarbeitet hat, wollen wir diese auf Ortsverbandsebene mit Ihnen diskutieren.
Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.
Mit herzlichen Grüßen
Stephan Lenz
Vorsitzender des Ortsverbandes